loading

Senz Magnet - Globaler Hersteller von Materialdauer für permanente Magnete & Lieferant über 20 Jahre.

Gründe für den dramatischen Anstieg der Magnetrohstoffpreise in letzter Zeit

1. Angebotsbeschränkungen und politisch bedingte Reduzierungen

A. Produktionsquoten und Konsolidierung : China, der dominierende Akteur in der Produktion seltener Erden, hat die Kontrolle über seinen Sektor seltener Erden verschärft. Im Jahr 2025 reduzierte das Land die Wachstumsrate der Quoten für den Abbau und die Verhüttung seltener Erden auf 5,88 %, gegenüber 12,5 % im Jahr 2024. Diese Quoten werden nun ausschließlich führenden Unternehmen wie Northern Rare Earth und China Rare Earth Group zugeteilt, was den Ausstieg kleinerer, ineffizienter Produzenten beschleunigt. Diese Konsolidierung hat den Wettbewerb auf dem Markt verringert und die Verhandlungsmacht der großen Lieferanten gestärkt, was zu Preissteigerungen geführt hat.

B. Exportbeschränkungen : China hat strengere Exportkontrollen für mittlere und schwere Seltene Erden wie Dysprosium und Terbium eingeführt, die für Hochleistungsmagnete entscheidend sind. Seit April 2025 ist für den Export von sieben Kategorien dieser Materialien eine Lizenz erforderlich, wobei die Genehmigungsverfahren bis zu 45 Tage dauern können. Dies hat zu Störungen der globalen Lieferketten und einem Preisanstieg geführt. So sind beispielsweise die Inlandspreise für Dysprosiumoxid und Terbiumoxid seit Jahresbeginn um 45 % bzw. 50 % gestiegen.

C. Umwelt- und geopolitische Störungen : Aufgrund von Umweltvorschriften in China mussten einige Schmelzhütten für Seltene Erden ihren Betrieb einstellen, was zu einer Angebotsreduzierung führte. Darüber hinaus haben geopolitische Spannungen die Importe aus Myanmar, einem wichtigen Lieferanten von Seltenerderzen nach China, unterbrochen. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 brachen Chinas Importe von Seltenerd-Erzen aus Myanmar um 21,7 % ein, was die Versorgungsengpässe verschärfte.

2. Explosive Nachfrage aus aufstrebenden Sektoren

A. Elektrofahrzeuge (EVs) : Der weltweite Wandel hin zur Elektromobilität führt zu einer beispiellosen Nachfrage nach Seltenerdmagneten. Jedes Elektrofahrzeug benötigt für seinen Motor etwa 3 Kilogramm Neodym-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB). Da die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2025 voraussichtlich 10 Millionen Einheiten erreichen werden, bedeutet dies eine Nachfrage nach über 20.000 Tonnen NdFeB-Magneten, was einer Steigerung von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

B. Robotik und Automatisierung : Das Aufkommen humanoider Roboter wie Teslas Optimus schafft eine neue Nachfrage nach Hochleistungsmagneten. Jeder Roboter verwendet 2 bis 4 Kilogramm NdFeB-Magnete. Mit dem erwarteten Beginn der Massenproduktion könnte die Nachfrage in diesem Sektor bis 2035 auf 23.600 Tonnen ansteigen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 83,8 % entspricht.

C. Erneuerbare Energien : Auch der Ausbau der Windkraft und energieeffizienter Aufzüge trägt zum Nachfragewachstum bei. Beispielsweise werden für die Installation von 80 GW neuer Windkraftkapazität in China im Jahr 2025 erhebliche Mengen an NdFeB-Magneten für direkt angetriebene Turbinen benötigt.

3. Kostendruck und internationale Preisunterschiede

A. Steigende Rohstoffkosten : Die Preise wichtiger Seltenerdmetalle wie Praseodym-Neodym sind seit Anfang 2025 um 13 % gestiegen und haben 565.000 Yuan pro Tonne erreicht. Ebenso stiegen die Preise für Terbiumoxid um 28 % auf 8,97 Millionen Yuan pro Tonne. Diese Kostensteigerungen werden an die Lieferkette weitergegeben und treiben die Magnetpreise in die Höhe.

B. Internationale Preisaufschläge : Aufgrund von Lieferengpässen sind die Preise für Seltene Erden im Ausland deutlich höher als im Inland. Beispielsweise sind die Preise für Dysprosiumoxid im Ausland 44 % höher als in China, während die Preise für Terbium über 300 % höher sind. Dies hat die Kosten für ausländische Hersteller erhöht und sie gezwungen, ihre Preise zu erhöhen oder nach alternativen Lieferanten zu suchen.

4. Geopolitische Spannungen und Handelspolitik

A. Handelsstreitigkeiten : Eskalierende Handelsspannungen zwischen großen Volkswirtschaften haben zur Einführung von Zöllen und Exportbeschränkungen für Seltene Erden geführt. Chinas Exportkontrollen werden als Reaktion auf die USA gesehen Zölle, die zu einer gegenseitigen Verknappung des weltweiten Angebots führen.

B. Strategische Bevorratung : Die Angst vor Lieferunterbrechungen hat einige Länder und Unternehmen dazu veranlasst, Seltene Erden zu horten, was das Marktangebot weiter verknappt und die Preise in die Höhe treibt.

verlieben
Neodym-Magnete in kleinen Kunststoffgehäusen können direkt auf dem Markt verkauft werden
Die fünf Schlüsselelemente der Neodym-Magnet-Angebote: Größe, Klasse, Magnetisierungsrichtung, Oberflächenbehandlung und Menge
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Kontakt: Iris Yang & Jianrong Shan
Tel: +86-18368402448
Adresse: Raum 610, 6. Stock, Außenhandelsgebäude, Nr. 336 Shengzhou Avenue, Shanhu Street, Stadt Shengzhou, Stadt Shaoxing, Provinz Zhejiang, 312400
Customer service
detect