Ferritmagnete, auch Keramikmagnete genannt, gehören aufgrund ihrer geringen Kosten, hohen Entmagnetisierungsbeständigkeit und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit zu den am häufigsten verwendeten Magnettypen. Sie bestehen aus einer Kombination von Eisenoxid und entweder Barium- oder Strontiumcarbonat, die dann zu einem harten, spröden Material gesintert werden. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften werden Ferritmagnete häufig in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt.