AlNiCo-Magnete (Aluminium-Nickel-Kobalt), einst der Eckpfeiler der Permanentmagnettechnologie, sind heute einem beispiellosen Substitutionsdruck durch neue Materialien ausgesetzt. Dieses Dokument analysiert systematisch die Einschränkungen von AlNiCo-Magneten hinsichtlich Kosten, Leistung und Anwendungsszenarien und untersucht das Substitutionspotenzial von fünf neuen magnetischen Materialien: Hochtemperatur-Supraleiter, Mn-Al-Legierungen, Seltenerdmagnete der vierten Generation, FeCrCo-Legierungen und Altermagnete. Durch eine vergleichende Analyse der magnetischen Eigenschaften, der Kostenstrukturen und des Industrialisierungsfortschritts zeigt sich, dass Hochtemperatur-Supraleiter und Mn-Al-Legierungen mittel- bis langfristig am ehesten eine großflächige Substitution erreichen werden, während Seltenerdmagnete der vierten Generation und FeCrCo-Legierungen in Nischenmärkten konkurrieren werden. Das Dokument schließt mit strategischen Empfehlungen für die Magnetmaterialindustrie, um diese Transformationsphase zu meistern.