Einführung in Gradientenmagnete Gradientenmagnete sind spezielle Magnetgeräte, die ein linear entlang einer bestimmten Richtung variierendes Magnetfeld erzeugen. Diese räumliche Variation des Magnetfelds, der sogenannte Magnetfeldgradient, ist für zahlreiche wissenschaftliche und industrielle Anwendungen von grundlegender Bedeutung, insbesondere in der Magnetresonanztomographie (MRT), der Materialtrennung und Präzisionsmesssystemen. Bei der Entwicklung von Gradientenmagneten werden die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds, die Gradientenstärke und die Spulenkonfiguration sorgfältig berücksichtigt, um den spezifischen Anforderungen jeder Anwendung gerecht zu werden.